Was ich im Hessischen Landtag erreichen möchte.
Ich stehe 100 % für die Erreichung der nationalen Klimaschutzziele. Der Kampf gegen den Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer jetzigen Generation, um eine enkelgerechte Zukunft zu schaffen. Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass sich die Fragen eines starken Wirtschaftsstandorts und Arbeitsplatzattraktivität eng mit dem Ziel der Klimaneutralität verknüpfen lassen. Nur die Städte und Regionen mit einer klimafreundlichen oder besser klimaneutralen Energieversorgung, Stadtverwaltung, kommunalen Unternehmen und Mobilität werden in Zukunft attraktiv sein und eine Ausbildungs- und Arbeitsplatzgarantie bieten können.
Was mich auszeichnet.
Seit meiner Jugend engagiere ich mich ehrenamtlich und spiele leidenschaftlich Fußball. Nach meinem Abitur folgte ich meiner beruflichen Leidenschaft als Ingenieur. Heute arbeite ich daran, große Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produktionsprozesse effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Die Umstellung auf eine klimaneutrale Produktion ist hierbei ein wichtiger Baustein.
Dafür stehe ich.
Als Stadtverordneter und Haushaltsexperte in Kassel setze ich mich für eine soziale und gerechte Zukunft ein. Als Klima- und energiepolitischer Sprecher weiß ich: Wir müssen etwas verändern – für unsere Umwelt und unser aller Zukunft. Das heißt auch: Klimaschutz und Energiewende sozial gestalten, um gut bezahlte Arbeit und sichere Wirtschaftsstandorte zu schaffen.
Politik ist für mich kein Selbstzweck. Eine Stimme für mich bedeutet eine Stimme für:
- Soziale Sicherheit
- Mehr Lehrkräfte
- Soziale Energiepolitik
- Bezahlbare Mobilität
- Bezahlbaren Wohnraum
- 100 % Klimaschutz
- Starke und moderne Wirtschaft
- Digitale Verwaltung
Mein Berufsweg
Universität Kassel
Fachgebiet umweltgerechte Produkte und Prozesse (upp) Gruppenleiter Klimastrategieentwicklung Entwicklung und Automatisierung von unternehmerischen Klimastrategien Projektleitung 2°-Netz und Wege zum klimaneutralen Unternehmen

Universität Kassel
Fachgebiet umweltgerechte Produkte und Prozesse (upp) Postdoc-UNIKAT-Fellowship Geschäftskonzeptentwicklung für eine übergeordnete Regelung von raumlufttechnischen Anlagen und Kühlsystemen mittels Microcontroller und künstlicher Intelligenz

Universität Kassel
Dozent Lehrauftrag Renewable Energies and Energy Efficiency for the Middle East and North Africa Region

Universität Kassel
Fachgebiet umweltgerechte Produkte und Prozesse (upp) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Optimierung von Kälteversorgungssystemen, Energieeffizienz in der Industrie

IdE Institut dezentrale Energietechnologien
Studentische Hilfskraft Projektkoordination des Projekts zur energetischen Optimierung des Sterilisationsprozesses der Mars GmbH
Volkswagen AG
Studentischer Beschäftigter VL381 Triebsatzfertigung / Einheitsdifferential
Bosch Thermotechnik GmbH
Praxisstudent Kaminofen und Heizeinsatzfertigung
Bosch Thermotechnik GmbH
Duales Studium zum Wirtschaftsingenieur Tätigkeit in mehreren Fachbereichen: Kaminofen – und Heizeinsatzfertigung, Personalentwicklung, Gasthermenentwicklung, Bosch Produktionssytem, Systementwicklung, Innen- und Außendienst in einer Vertriebsniederlassung, Produktmanagement
Mein Bildungsweg
Universität Kassel
Promotion im Maschinenbau Prädiktive simulationsgestützte Optimierung eines Kälteversorgungssystems
Universität Kassel
Master of Science Regenerative Energien und Energieeffizienz Masterarbeit: Energy Efficiency Concepts for Batch Retort Sterilization in the Food Processing Industry
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Bachelor of Engineering Internationales Technisches Vertriebsmanagement
Ratsgymnasium Wolfsburg
Abitur